2022 ESP Edwards E-Horizon 8 FR

Was als kleiner Betrieb für Gitarrenreparaturen, Komponentenhandel und Sonderanfertigungen im Japan der 1970er Jahre begann, entwickelte sich schnell zu einem großen Player für den weltweiten Verkauf hochwertiger Instrumente für ambitionierte Musiker. Neben der Fertigung in Japan existierten im weiteren Verlauf der Firmengeschichte auch Custom Shops in Amerika und Deutschland (Düsseldorf) sowie die bekannten Marke LTD und ESP Edwards, die vorrangig das Einsteigersegment mit preisgünstigen, aber solide verarbeiteten Instrumenten versorgten.
Aktueller Unternehmenssitz ist in North Hollywood, Kalifornien, USA, dort besteht auch mittlerweile die Möglichkeit, hochpreisige, individuelle Gitarren als Einzelstücke zu bestellen.
Diese Edwards Horizon 8 stammt aus chinesischer Fertigung, in puncto Verarbeitungsqualität und Features brauch sie sich aber kein bisschen zu verstecken.
Solide Hölzer bilden das klangliche Fundament dieser interessanten Gitarre. Der Erlekorpus ist Mattschwarz, und zusammen mit dem Hals in einem markanten Binding eingerahmt. Der in einem schlanken C gehaltene, durch den Korpus gehende Ahornhals ist mit einem aus Ebenholz bestehenden Griffbrett belegt, in das 24 blitzsauber verarbeitete Bünde eingelassen sind. Vom Feinsten sind auch die sonstigen Anbauteile wie ein Floyd Rose Tremolo und Gotoh-Lockingmechaniken.
Die Ausstattung mit den zwei sehr modernen Seymour Duncan Nazgul und Sentient Humbuckern ermöglicht ein enormes klangliches Spektrum von “Vollbrett” bis zu glasigen Cleansounds, wobei die 7. und 8. Saite auch bei hohen Gainsettings immer schön straff und definiert bleibt. Die bereits erwähnte hochwertige Verarbeitung und unser frisches Plek-Setup inklusive frisch abgerichteter Bünde sind die Garanten für ein tolles Handling. Der Zustand der 2022 gebauten E-Horizon 8 FR ist von insgesamt gesehen sehr gut mit nur minimalen Gebrauchsspuren.
Die Auslieferung dieser interessanten Gitarre erfolgt im ESP-Gigbag mit Tremolohebel.