2022 Gibson Custom Shop Les Paul ´54 Black Beauty Lefthand

Da kommen wir doch echt ins Grübeln, wann wir das letzte Mal eine Gibson ´54 Les Paul Black Beauty im Shop hatten. Ist wohl schon eine Weile her, man sieht dieses Modell nicht so oft…
Dabei sind diese Modelle mit ihren typischen ´54 Specs nicht nur optisch eine Augenweide. Auch klanglich bietet sie mit ihrem typisch rotzigen Grundcharakter eine tolle Alternative zu den üblicherweise mit Humbuckern ausgestatteten Versionen der späteren Jahrgänge ´57-´60. 

Kurz zur Geschichte: 1954 stellte Gibson der ab 1952 produzierten Gibson Les Paul Standard eine deutlich edlere Version zur Seite: die Les Paul Custom. Inspiriert vom Tuxedo-Look sollte sie sich vor allem abheben. Optisch um einiges dekadenter als die im Vergleich schlichtere Standard erhielt sie aufgrund ihrer tief schwarzen Lackierung schnell den Beinamen „Black Beauty“. Zum Zeitpunkt ihres Erscheinens war sie zudem das erste Modell, welches mit Gibsons neuer ABR-1 ausgestattet wurde. Auch unterschied sie sich durch einen Alnico 5-Pickup Staple Pickup am Hals von der mit zwei P-90 ausgestatteten Standard. Dies änderte sich dann 1957, als in beiden Les Paul Modellen der von Seth Lover und Ted McCarty entwickelte PAF-Humbucker erstmals Verwendung fand. 

Die Les Paul Customs der 50er Jahre unterscheiden sich zudem in einem weiteren, wesentlichen Punkt von den Custom-Modellen ab 1968. Denn sie verfügten nicht über das heutzutage von der Les Paul bekannte Ahorn-Top. Stattdessen bestanden sie ausschließlich aus Mahagoni. Ein Umstand, der sich in ihrem Gewicht bemerkbar macht, denn auch diese ´54 Les Paul Custom ist mit 4,09kg außerordentlich leicht.

Ausgestattet mit einem für diese Zeit typischen, nicht so kräftigen und rundlichen „Rounded 50´s C“-Profil, gibt die Custom dem Spieler schon Holz in die Hand, ohne jedoch zu überfordern. Aber auch das kommt dem Klang zugute und lässt sich bei nicht all zu kurzen Fingern sehr angenehm bespielen. Daran nicht ganz unschuldig ist zudem die niedrige Saitenlage und die perfekt von uns abgerichteten Bünde. 

Klanglich unterstützt den Gibson Staple-P90 ein Kloppmann Custom P-90 am Steg, der eigens für diese Gitarre gewickelt wurde. Unter dem Pickups musste in diesem Zuge ein etwa 1x1cm großer Bereich etwas ausgefräst werden, um dem Kabel den benötigten Platz zu bieten. Der originale Gibson P-90 ist natürlich vorhanden. 

Die 2024 gebaute Gitarre wurde wenig gespielt und befindet sich in sehr gutem Zustand mit nur geringen Spielspuren. Wir liefern diese Ausnahme-Gibson im originalem Gibson Koffer samt umfangreichem Zubehör. 

Preis: 5499EUR

(Differenzbesteuert nach §25a UStG)