2014 PRS Paul’s Guitar Wood Library

Als Paul Reed Smith Mitte der 1970er Jahre begann Gitarren zu bauen, dann eigentlich nur aus einem Grund: Er hatte einfach nicht das Geld, sich eine hochwertige Gitarre leisten zu können. Heute befindet er sich in einer beneidenswert idealen Lage. Er beschäftigt eine große Anzahl hoch qualifizierter Gitarrenbauer und nennt ein umfangreiches Lager hochwertigster und exklusivster Hölzer sein eigen. Was liegt also näher, als sich eine Gitarre nach eigenen Vorlieben bauen zu lassen.
Die “Paul´s Guitar” ist daher im Prinzip eine Signature-Gitarre, welche jedoch, ähnlich der PRS ‘Modern Eagle’, zwischen der Private Stock und dem Standardprogramm angesiedelt ist. In der hier vorliegenden Wood-Library Ausführung rückt sie sogar noch ein wenig weiter in Richtung Private Stock.
Feinste Hölzer wie das sehr extrem schön gemaserte Quilted Maple Top in Artist-Grade Qualität, der Lightweight Mahagoni Body oder das toll gemaserte African Blackwood Fretboard unterstreichen dies eindrucksvoll. Als Besonderheit besitzt diese Wood Library Edition zudem ein Hals aus Korina.
Die PRS “Paul´s Guitar” wartet weiterhin mit tollen Detaillösungen und einzigartigen Spezifikationen auf. Optisch dürften zuerst die ungewöhnlichen Bird-Inlays ins Auge fallen. Diese an Pinselstriche erinnernden “Brushstroke Bird-Inlays” waren zunächst nur auf diesem Modell zu finden und verleihen der PRS einen recht modernen Look. Aber auch technisch hält “Paul´s Guitar” einige Überraschungen bereit.
Ausgestattet mit zwei über kleine Mini-Switches splittbare 408-Humbucker, ist die PRS enorm vielseitig. Um den sonst üblichen Lautstärkeunterschied zwischen Humbucker- und Singlecoil-Modus auszugleichen, werden beim Splitten der aktiven Spule noch ca. 1500 Windungen hinzugefügt. Das Ergebnis ist ein ausgewogener und brauchbarer Singlecoil-Sound ohne Lautstärkeverlust. Sehr überzeugend.
Der Zustand der aus 2014 stammenden Gitarre ist sehr gut mit nur geringen Gebrauchsspuren. Für ein Maximum an Spielbarkeit und Tonentfaltung haben wir die werksseitig doch extrem hohen Jumbobünde noch einmal ganz fein abgerichtet, deutlich sichtbare Spielspuren und beginnende Plateaubildung an den Bünden waren die Ausgangslage. Im Lieferumfang ist neben dem Luxus Case im Paisley-Design das gesamte Case Candy und der Hersteller-Hangtag enthalten.
- Serial: 14 214437, Made In USA, 2014
- Custom Color Finish
- Mahogany Body
- Artist Grade Quilted Maple Top
- Korina Neck
- African Blackwood Fretboard
- Pattern Neckprofile
- 25″ Scale
- Brushstroke Bird Inlays
- Nut Width 43mm
- 22 Jumbo Frets
- 2 PRS Signature/ 408 Pickups
- PRS Tremolo Bridge
- 3-Way Toggle Switch
- 1x Volume, 1x Tone Controls
- PRS Phase 3 Locking Tuners
- Weight: 3,39kg
- Original PRS Paisley Case
Die PRS zeigte im Scan bei Spitzenverarbeitung recht unansehnliche Spielpuren an den Bünden. Nur aus diesem Grund haben wir die Bünde nach der Justage des Trussrods abgerichtet und die Einstellung des Tremolos vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,2mm
- Strings: 10-46
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 9.9″ bis 10.6″ ab, die Bespielbarkeit dieses fantastischen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal verbessert.
- Serial: 14 214437, Made In USA, 2014
- Custom Color Finish
- Mahogany Body
- Artist Grade Quilted Maple Top
- Korina Neck
- African Blackwood Fretboard
- Pattern Neckprofile
- 25″ Scale
- Brushstroke Bird Inlays
- Nut Width 43mm
- 22 Jumbo Frets
- 2 PRS Signature/ 408 Pickups
- PRS Tremolo Bridge
- 3-Way Toggle Switch
- 1x Volume, 1x Tone Controls
- PRS Phase 3 Locking Tuners
- Weight: 3,39kg
- Original PRS Paisley Case
Die PRS zeigte im Scan bei Spitzenverarbeitung recht unansehnliche Spielpuren an den Bünden. Nur aus diesem Grund haben wir die Bünde nach der Justage des Trussrods abgerichtet und die Einstellung des Tremolos vorgenommen, um ein erstklassiges Setup zu erreichen.
Durchgeführte Arbeiten: Plek-Scan, Analyse, Abrichten & Setup
Die Saitenlage liegt gemessen im 12. Bund nun bei:
- E: 1,9mm
- e: 1,2mm
- Strings: 10-46
Die Bünde bilden über dem Griffbrett einen gemessenen Radius von 9.9″ bis 10.6″ ab, die Bespielbarkeit dieses fantastischen Instrumentes ist durch die durchgeführten Maßnahmen nun noch einmal verbessert.