2010 Maton EA80C “Australian” – Eddie van der Meer

Wieder erreicht uns eine außergewöhnliche  Akustik “from down under”. Der Name ‘Maton’ verbindet die Wortbestandteile ‘May’ und ‘Tone’. In den frühen 1940er Jahren nahm sich ein gewisser Bill May als Gitarrenbauer und Jazzmusiker vor, der amerikanischen Dominanz im Gitarrenbau ein ganz eigenes, australisches Angebot entgegen zu stellen. Maton ist auch heute noch ein reines Familienunternehmen und beschäftigt immerhin 60 Mitarbeiter am Standort bei Melbourne. Der ganz sicher berühmteste Maton-Player ist der ebenfalls aus Australien stammende und unerreichte Tommy Emmanuel, der bereits 1959 seine erste Maton kaufte. Und auch Eric Johnson und Keith Urban sind schon mit einer Akustikgitarre von Maton gesehen worden.

Maton verwendet hauptsächlich Heimich wachende Hölzer und so ist es nicht verwunderlich, wenn man die Hälfte der Holzarten noch nie gehört hat. So auch bei dieser Maton EA80C “THE AUSTRALIAN” , die über eine eher schlichte Optik verfügt. Die inneren Werte sind aber äußerst beachtlich. Die in Queensland-Araukarie (Bunya) gearbeitete Decke harmoniert optisch und klanglich hervorragend mit dem Korpus und dem Hals aus aus Blackwood. Wer jetzt jubelnd aufschreit, weil er mit Blackwood ja doch eine Holzart kennt: Griffbrett und Steg bestehen aus Mulga. 

Das aus eigener Entwicklung stammende AP-5 Pickupsystem verfügt über 3 Slider zur Feineinstellung von Höhen, Bässen und Volume, für die Justage der Mitten stehen 2 kleine Drehpotis zur Verfügung. 

Diese Maton wurde von niemand geringerem als Eddie van der Meer gespielt. Wer diesen niederländischen Ausnahme-Fingerstylisten nicht kennt, dem steht eine sehr spannende Entdeckung bevor. Einfach mal bei Youtube suchen… Van der Meer hat die Maton aber nicht geschont. Und so weist sie einige deutliche Gebrauchsspuren auf, darunter ein reparierter Zargenriss. 

Die Spielbarkeit nach Setup inklusive präzisem Abrichten der Bünde mit unserem Plek-System ist nun außergewöhnlich gut! Zum Lieferumfang gehört der originale Maton-Koffer sowie das abgebildete Zubehör.

Preis: 2299EUR

(Differenzbesteuert nach §25a UStG)