1998 Parker Nitefly NFV5

Der Gitarrenbau ist ja eine extrem konservative Angelegenheit und geprägt von klassischen Designs und Materialien, deren Verwendung und Konzeption mittlerweile eine fast 100-jährige Tradition aufweisen. Sich hier zu weit vom Mainstream zu entfernen hat stets das Potential, kolossalen Schiffbruch zu erleiden. An dieser Stelle lobe ich mal die Bassisten, die Neuerungen und Innovationen gegenüber doch deutlich offener eingestellt sind.
Wer sich trotzdem vom Bekannten, Gewohnten und Erwartbaren entfernt, muss nicht nur ein schlüssiges Konzept vorweisen können. Diese neuen Ansätze müssen auch als Mehrwert wahrgenommen werden können.
Ken Parker und Larry Fishman haben 1993 diesen Schritt gewagt und mit der “Parker Fly” ein Instrument vorgestellt, dass zwar einerseits mit sämtlichen Konventionen brach, andererseits mit zahlreichen durchdachten Features und einem interessanten Materialmix durchaus für Furore sorgte:
So zum Beispiel die Stereoschaltung mit Piezopickup, der so erstmals auf einer E-Gitarre zu finden war. Hier konnte sich Larry Fishman mal richtig austoben. Neben den beiden magnetischen und nach Parker-Spezifikationen gewickelten Dimarzio Pickps böte die Fly so eine erstaunliche und damals unbekannte Vielseitigkeit.
Weitere einzigartige Features sind die direkt auf das Carbongriffbrett geklebten Stainless Steel Bünde. Von der hohen Fertigungsqualität in puncto Bundierung konnten wir uns zudem im Plek-Scan überzeugen. Probleme mit dem Griffbrett oder gar den Bünden waren wie erwartet nur in recht geringem Maße vorhanden.
Diese Parker Nitefly wurde 1998 in den USA hergestellt und wurde sicher nicht viel gespielt. Die Auslieferung erfolgt im originalen Parker-Gigbag mit Tremolohebel und Zubehör.